Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Praktikant*innen.
Liebe Vorsitzende der ortsansässigen Vereine und Gruppen,
"Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch."
- Antoine de Saint-Exupéry
Wir freuen uns wieder auf viele Veranstaltungen in unserer Gemeinde – geplant und umgesetzt von Ihnen allen. Herzlichen Dank dafür!
Um eine Überschneidung von Terminen 2026 zu vermeiden, findet am
Montag, 03.11.2025, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Börtlingen
die diesjährige Jahresbesprechung der Vereine und Gruppen statt.
Mehr… Weniger…Am 25. Oktober 1975 wurde das neue Rathaus in Börtlingen an seiner jetzigen Stelle eingeweiht.
Das Rathaus- und Bankgebäude und das Umfeld haben sich seither deutlich verändert. Gemeinsam mit dem Bankgebäude wurde es im Rahmen von Dorfentwicklungsmaßnahmen der städtebaulichen Situation angepasst.Am 25. Oktober 1975 wurde das neue Rathaus in Börtlingen an seiner jetzigen Stelle eingeweiht.
Das Rathaus- und Bankgebäude und das Umfeld haben sich seither deutlich verändert. Gemeinsam mit dem Bankgebäude wurde es im Rahmen von Dorfentwicklungsmaßnahmen der städtebaulichen Situation angepasst. Fügen Sie hier den Anreißertext ein. Mehr… Weniger…Die Gemeinde sucht für einen ehemaligen Mitarbeiter der Gemeinde eine ebenerdige Mietwohnung. Wünschenswert sind 2–3 Zimmer, Küche, Bad sowie ein barrierearmer Zugang. Die Wohnung sollte sich möglichst in Börtlingen befinden.
Angebote oder Hinweise bitte an die Gemeindeverwaltung Börtlingen, Tel. 07161-95331-0, E-Mail: rathaus@boertlingen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Unser Lehrschwimmbad hat nach den Sommerferien wieder zu folgenden Zeiten geöffnet, außer in den Ferien:
Ob sportlich aktiv, entspannt oder spielerisch mit der ganzen Familie – unser Lehrschwimmbad bietet den passenden Rahmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beantragung der Wiedervermieterungsprämie ab sofort möglich
Durch steigende Immobilienpreise und Mietpreise besteht zunehmend Bedarf an bezahlbarem Mietwohnraum auch in der Gemeinde Börtlingen. Gleichzeitig gibt es vorhandenen Wohnraum, der leer steht und nicht genutzt wird. Um diesen leerstehenden Wohnraum wieder zu aktivieren und somit dem Wohnungsmarkt wieder zugänglich zu machen, nutzt die Gemeinde Börtlingen das Förderangebot des Landes und gibt die Mittel eins zu eins weiter.
So funktioniert´s:
Mehr… Weniger…