/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Inmitten der Schwäbischen Alb präsentiert sich die „Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf“ von ihrer besten Seite. Die Begegnung mit der Landschaft wird zu einem einzigartigen Erlebnis: fantastische Landschaftskulissen mit atemberaubenden Ausblicken, Wacholderheiden und Orchideenwiesen zu entdecken sind Momente großer Freude. Genieße sanfte Bergkuppen und Täler, Burgen und Höhlen und heilkräftige Quellen – zu jeder Jahreszeit!
Kontakt:
Kreisweiter Tourismusverband „Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.“
Weberstraße 7
73084 Salach
Telefon 07162 70414-20
E-Mail: info@mein-albtrauf.de
Webseite: https://www.mein-albtrauf.de/
Tourentipps: https://www.tourenplaner.lk-gp.de/de/
Facebook: https://www.facebook.com/MeinAlbtrauf
Instagram: https://www.instagram.com/schwaebischer_albtrauf/
Die Rundwanderwege Löwenpfade mit einer Länge von 3 bis 24 Kilometern stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken und abwechslungsreicher Natur. Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Löwenpfade bieten Wanderspaß für jeden Geschmack, egal ob für Einsteiger, Ruhe-Suchende, Familien oder aktive Sportler.
Der prämierte Rundwanderweg und Leading Quality Trail „Albtraufgänger“ mit einer Strecke von 113 Kilometern führt in 6 Tagesetappen durch die facettenreiche Region. Die Begegnung mit der einzigartigen Landschaft des Albtraufs wird auf dem Albtraufgänger zu einem unvergesslichen Erlebnis. https://www.mein-albtrauf.de/erleben/wandern/fernweg-albtraufgaenger