/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Inmitten der Schwäbischen Alb präsentiert sich die „Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf“ von ihrer besten Seite. Die Begegnung mit der Landschaft wird zu einem einzigartigen Erlebnis: fantastische Landschaftskulissen mit atemberaubenden Ausblicken, Wacholderheiden und Orchideenwiesen zu entdecken sind Momente großer Freude. Genieße sanfte Bergkuppen und Täler, Burgen und Höhlen und heilkräftige Quellen – zu jeder Jahreszeit!
Kontakt:
Kreisweiter Tourismusverband „Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V.“
Weberstraße 7
73084 Salach
Telefon 07162 70414-20
E-Mail: info@mein-albtrauf.de
Webseite: https://www.mein-albtrauf.de/
Tourentipps: https://www.tourenplaner.lk-gp.de/de/
Facebook: https://www.facebook.com/MeinAlbtrauf
Instagram: https://www.instagram.com/schwaebischer_albtrauf/
Die Rundwanderwege Löwenpfade mit einer Länge von 3 bis 24 Kilometern stehen für Wandern mit Qualitätsanspruch und locken mit eindrucksvollen Ausblicken und abwechslungsreicher Natur. Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Löwenpfade bieten Wanderspaß für jeden Geschmack, egal ob für Einsteiger, Ruhe-Suchende, Familien oder aktive Sportler.
Der prämierte Rundwanderweg und Leading Quality Trail „Albtraufgänger“ mit einer Strecke von 113 Kilometern führt in 6 Tagesetappen durch die facettenreiche Region. Die Begegnung mit der einzigartigen Landschaft des Albtraufs wird auf dem Albtraufgänger zu einem unvergesslichen Erlebnis. https://www.mein-albtrauf.de/erleben/wandern/fernweg-albtraufgaenger
Im neuen Wanderführer werden 45 Tourenvorschläge im Landkreis Göppingen beschrieben
Pressemitteilung─ Wandern liegt voll im Trend. Die stark steigende Nachfrage nach Wandertouren wird durch die Einschränkungen der Corona-Situation noch verstärkt.
Viele Menschen suchen in der Natur den Ausgleich zu den momentan begrenzten Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Das Angebot an Wandertouren im Landkreis Göppingen ist groß, denn neben den zertifizierten Qualitätswanderwegen, den 15 Löwenpfaden und dem Albtraufgänger, gibt es im Stauferkreis noch rund 140 weitere gut ausgeschilderte kommunale Wandertouren zu entdecken.
Aus diesem Grund wurde der Michael Welsch Verlag Wegweiser aktiv und hat in Abstimmung mit dem Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation im Landratsamt, dem kreisweiten Tourismusverband Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden einen neuen Wanderführer konzipiert und nun veröffentlicht. 45 Tourenvorschläge sind in dem druckfrischen Wanderbuch zu finden, das ab sofort in den Rathäusern, in Buchhandlungen und direkt beim Michael Welsch Verlag Wegweiser zum Preis von 9,99 Euro erhältlich ist. Die vielseitigen Wandervorschläge umfassen den gesamten Landkreis Göppingen vom Oberen bis zum Unteren Filstal und vom Albtrauf bis zum Schurwald.
Die Touren sind farblich in drei Schwierigkeitskategorien unterteilt. Die Auswahl verspricht abwechslungsreiche Wandererlebnisse für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Jede Tour wird durch eine Wegbeschreibung, einen Kartenverlauf sowie durch Informationen zum Start- und Endpunkt, zur Länge, Dauer und zum Höhenprofil zu Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Parkplatzmöglichkeiten näher beschrieben.
Die Wandertouren sind darüber hinaus auch digital über den Tourenplaner des Landkreises Göppingen abrufbar. Hier hat jeder Gast die Möglichkeit, sein Freizeitprogramm individuell zusammenzustellen. Die Plattform bietet neben rund 140 Rundwanderungen auf Kreisgebiet auch alle touristischen Radrouten sowie die verschiedensten Sehenswürdigkeiten und einen Überblick zum Gastronomie- und Hotellerieangebot. Der Tourenplaner kann auch über Tablet oder Smartphone abgerufen werden und ist über www.tourenplaner.lk-gp.de zu finden