Skip to main content

Bürgerauto

Bürgerauto der Gemeinde Börtlingen – Mobilität für alle!

Seit 2018 stellt die Gemeinde Börtlingen in Zusammenarbeit mit Ford Carsharing und dem Autohaus Baur in Mutlangen ein Bürgerauto zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um einen Ford-Transit, welcher sich besonders für Vereinsausflüge und Fahrten mit der Großfamilie oder Freunden anbietet. Das Fahrzeug kann bequem über eine App angemietet werden – flexibel und einfach.

Vorteile des Bürgerautos:

    Bequem per App buchbar  

   Nutzung auch an anderen Ford Carsharing-Standorten möglich  

   Sondertarife für Kunden des Autohauses Baur: Sie profitieren von den       günstigeren Tarifen einer Fahrzeugklasse niedriger

Weitere Informationen auch speziell zu den Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage von Ford-Carsharing. 

https://www.ford-carsharing.de/#Fahrzeuge-Tarife​​​

Ausbau des Carsharing-Angebots E-Ladesäule und Fahrzeug der Firma deer gehen an den Start

Seit Oktober 2018 ist das Börtlinger Bürgerauto „der schnelle Franz“ im Einsatz. Die Gemeinde hat sich an dem Ford-Carsharing-Konzept des Autohauses Baur, Mutlangen, beteiligt. Seither wird es für Fahrten der Vereine oder Ausflüge von Familien gerne genutzt. Auch als Bürgerauto steht es bei Bedarf zur Verfügung. 

Der Ford Transit mit 9 Sitzplätzen steht am Rathaus neben dem Eingang des Fahrradladens und kann gemietet werden. 

Nun gibt es am selben Standort ein zweites Angebot – das E-Fahrzeug der Firma deer e-Carsharing. 

Der wesentliche Unterschied besteht – neben der Größe und dem Antrieb (Elektro und Verbrenner) der Fahrzeuge – darin, dass der Ford-Transit nach Beendigung der Fahrt wieder an den Standort zurückgestellt werden muss. Das bedeutet, es handelt sich stets um dasselbe Fahrzeug und es sind keine „One-Way-Fahrten“ möglich. 

Im Gegensatz dazu kann das Elektro-Auto an allen vorhandenen Standorten der Firma deer abgestellt werden. Ein Wechsel auf andere Verkehrsmittel wie Bus und Bahn sind somit möglich. Es gibt auch einen speziellen Flughafen-Tarif. 

Übrigens: Die Ladesäule am Rathaus hat zwei Anschlüsse, wovon nur einer für das Carsharing-Fahrzeug reserviert ist. Mit einer entsprechenden Karte können Sie somit Ihr E-Fahrzeug aufladen.