/g,">"),n=n.replace(/"/g,"""),n=n.replace(/'/g,"'"),n=n.replace(/\//g,"/"),n=n.replace(/\[\$/g,""),n.replace(/\$\]/g,"")}function searchsearchform(){var n="searchform";return document.getElementById(n).q.value==""?!1:$z.trim(document.getElementById(n).q.value).length===0?(alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein."),!1):void 0}
Das Börtlinger Jahr 2022 in Zahlen
2 012 201 3 201 4 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Einwohnerzahl gesamt 1.720 1.707 1.729 1.716 1.727 1.716 1.707 1.710 1.705 1.716 1.759 Börtlingen 1.327 1.325 1.352 1.353 1.363 1.357 1.370 1.369 1.367 1.380 1.407 Breech 148 146 136 129 122 123 116 119 118 116 121 Zell 245 236 241 234 242 236 221 222 220 220 231 Weiblich 860 853 866 863 868 864 864 863 869 871 889 Männlich 860 854 863 853 859 852 843 847 836 845 870 Zuzüge 75 89 112 77 97 90 85 98 59 90 123 Wegzüge 93 84 82 87 93 109 85 96 64 81 82 Geburten (auch außerhalb) 14 11 10 14 18 17 11 18 11 21 22 Sterbefälle (auch außerhalb) 21 14 18 17 11 9 20 17 11 19 20 Eheschließungen 3 8 10 6 6 6 5 7 5 8 5 Baugesuche 10 14 24 14 20 18 10 17 15 23 18 Sitzungen und Ortstermine des Gemeinderats 19 18 19 21 15 17 15 16 14 15 14
Jahresrückblick 2021 Dienstantritt Bürgermeisterin Catenazzo am 01.01.2021
Januar: Standesamtliche Trauung von Kita-Leiterin Dorothea Knoch
Januar: Begehung Wasserbehälter LW Breech
Februar: Bauhof und Fa. Elser bringen Mehlschwalbennester an
März: Fertigstellung Parkplatz Turn- und Festhalle Börtlingen
März: Kauf der Raiffeisenbank-Filiale
April: Hohe Corona-Inzidenz in Börtlingen
April: Metzgerei Mühleisen - vorerst Verkauf aus dem Wagen
Mai: Neue Lüftungsanlage für das Lehrschwimmbad
Mai: Räume der Raiffeisenbank werden entkernt
Juni: Das Seniorenzentrum steht
Juni: Verabschiedung Pfarrerehepaar Tröndle
Juli: Brandschutzkonzept Seniorenzentrum: Planung eines neuen Überlaufhydranten
Testzentrum to Go am Kinderhaus Grashüpfer
Juli: Bebauungsplan "Häuslensäcker" - 2. Änderung
August: Hauptversammlung FFW - Verabschiedung von Johannes Bordasch
August: Bewegungsparcour - tolle Idee des TV Börtlingen
August: Neue T-Shirts für die Feuerwehr
August: Schülerferienprogramm 2021
...trotz Corona ... ein großer Spaß
August: Vorstandswechsel beim Heimatverein
September: SWR zu Besuch in Börtlingen - mal wieder
September: Börtlingen bleibt FairTrade Gemeinde
September: Bundestagswahl
September: Auftaktveranstaltung Ländlicher RAUM für Zukunft
Oktober: Eröffnung Tante M ...
Oktober: Ländlicher RAUM für Zukunft geht auch online
Oktober: Sanierung der Kreisstraße Breech-Rattenharz
Oktober: Ausgleichsmaßnahmen für die Baugebiete "Seele III"
November: Auch die Hauptversammlung der Landfrauen konnte unter Hygienemaßnahmen stattfinden
November: Gemeinde besichtigt verschiedene Waldkindergärten
November: Eröffnung der Metzgerei Mühleisen in Zell
November: eine neue Rutsche für den Spielplatz in Breech
Dezember: Standortsuche für einen möglichen Dirtpark
Dezember: Ein Personalraum für das Rathaus-Team
Dezember: Corona-Teststation - auch in Börtlingen
Dezember: Adventszauber mal anders
Dezember: Landfrauen backen für Neubürgerinnen und Neubürger